Vortrag „Der Zusammenhang von Wissenschaft und Ge-stell in Heideggers Frage nach der Technik“
Der Vortrag von Günther Neumann (München) findet am Dienstag, 9. Dezember, um 18:00 Uhr in der Kiliani-Kapelle (Domstr. 9, Erfurt) […] Weiterlesen
„Winke, die Zugewunkenes weiterwinken.“
                            Der Vortrag von Günther Neumann (München) findet am Dienstag, 9. Dezember, um 18:00 Uhr in der Kiliani-Kapelle (Domstr. 9, Erfurt) […] Weiterlesen
Der Vortrag von Alessia Gifuni (Neapel) findet am Dienstag, 4. November, um 18:00 Uhr in der Kiliani-Kapelle (Domstr. 9, Erfurt) […] Weiterlesen
Der Vortrag von Joachim Feldes (Nürnberg) findet am Dienstag, 21. Oktober, von 18 bis 20 Uhr in der Kiliani-Kapelle (Domstr. […] Weiterlesen
Vom 19. bis zum 21. September 2025 fand in Meßkirch die Jahrestagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft statt. Die im zweijährigen Turnus veranstaltete […] Weiterlesen
Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Vorstandsvorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft, hat im Rahmen der Jahrestagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft dem Südkurier ein Interview gegeben, […] Weiterlesen
Der Vorstandsvorsitzende der Martin-Heidegger-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, hat im Rahmen des Blogs der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt „Theologie […] Weiterlesen
Die zwei Philosophinnen Elisabeth Kessler und Maxi Qi haben zu Forschungszwecken einen Monat im Schloss Meßkirch verbracht. Hierüber hat auch […] Weiterlesen
Klaus Neugebauer | Mark Michalski [Hrsg]: Ex oriente lux https://www.nomos-shop.de/de/p/ex-oriente-lux-gr-978-3-495-99098-8 Die besondere Weise, in der Heideggers Denken in seinen […] Weiterlesen
Das Buch untersucht die bedeutsame Rolle Heideggers und Nishidas in der Entwicklungsgeschichte der modernen japanischen Philosophie wie auch deren rückwirkenden […] Weiterlesen
2027 ist das 100jährige Jubiläum des Werkes „Sein und Zeit“, das in Husserls phänomenologischer Zeitschrift erstmals erschien und in alle […] Weiterlesen