Reinhard Knodt zum Gedenken
Harald Seubert Am frühen Morgen des 20. Dezember 2022 starb Reinhard Knodt in seinem 72. Lebensjahr. Eine kurze Krankheit ging […] Weiterlesen
„Winke, die Zugewunkenes weiterwinken.“
Harald Seubert Am frühen Morgen des 20. Dezember 2022 starb Reinhard Knodt in seinem 72. Lebensjahr. Eine kurze Krankheit ging […] Weiterlesen
Ein großer Exeget philosophischer Grundpositionen und großartiger Lehrer ist am 02.08.2022 von uns gegangen. Er verstand es, den übergroßen Reichtum […] Weiterlesen
Bitte mailen Sie uns (info@heidegger-gesellschaft.de), wenn wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zusenden sollen.
Die erste Ausgabe einer neuen Publikation der Martin-Heidegger-Gesellschaft, erschienen pünktlich zur Jahrestagung 2021, können Sie hier herunterladen (PDF-Datei).
Zum Gespräch zwischen Romano Guardini & Martin Heidegger Offene Tagung in Zusammenarbeit mit der Martin-Heidegger-Gesellschaft e.V. Freitag 9. Juli 2021 […] Weiterlesen
Prof. Dr. Christoph Jamme, Ordentlicher Professor für Philosophie an der Leuphana-Universität und seit 2020 Mitglied des neu berufenen Beirates der […] Weiterlesen
Am 28. April 2021 ist Professor François Fédier, Mitglied des Kuratoriums der Martin-Heidegger-Gesellschaft seit deren Gründung im Jahr 1985, nach […] Weiterlesen
„Möglichkeit und Wirklichkeit der Freiheit“. Kant und Heidegger über Freiheit, Willen und Recht Online-Tagung 19.-21. Februar 2021 Die Forschungstagung „Heidegger […] Weiterlesen
24.-26.9.2021 Jahrestagung der Martin Heidegger-Gesellschaft „Heidegger: Dichtung und Kunst“ in Meßkirch. Nähere Angaben zu den Referentinnen und Referenten erhalten Sie […] Weiterlesen
Ein großer Name ist Erbe, und er kann Belastung sein. Mit dieser Erbschaft würdig und kraftvoll umzugehen, das überragende Vermächtnis […] Weiterlesen