Seminar Heidegger und die Kunst
Eine Veranstaltung der Stadt Meßkirch, der Meßkircher Martin-Heidegger-Stiftung und der Universität Erfurt in Zusammenarbeit mit der Martin-Heidegger-Gesellschaft: Die Heidegger und […] Weiterlesen
„Winke, die Zugewunkenes weiterwinken.“
Eine Veranstaltung der Stadt Meßkirch, der Meßkircher Martin-Heidegger-Stiftung und der Universität Erfurt in Zusammenarbeit mit der Martin-Heidegger-Gesellschaft: Die Heidegger und […] Weiterlesen
Herzliche Einladung: Donnerstag, 22. Mai 2025 19.00 Uhr Philosophisches Café im Schloss Meßkirch mit Professor Zaborowski zum Thema “Heimat Europa?” […] Weiterlesen
Am 17. Januar 2024 starb Günter Figal, der ehemalige Vorsitzende des Vorstands der Martin Heidegger-Gesellschaft im Alter von vierundsiebzig Jahren […] Weiterlesen
„Das Heilige sei mein Wort.“ (Hölderlin). Martin Heideggers und Romano Guardinis Blick auf Sprache Offene Tagung Freundeskreis Mooshausen e.V. und […] Weiterlesen
In der Zeit zwischen dem 13. und 15. Oktober 2023 findet in Meßkirch unsere in zweijährigem Turnus veranstaltete Jahrestagung statt. […] Weiterlesen
Bitte mailen Sie uns (info@heidegger-gesellschaft.de), wenn wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zusenden sollen.
Harald Seubert Am frühen Morgen des 20. Dezember 2022 starb Reinhard Knodt in seinem 72. Lebensjahr. Eine kurze Krankheit ging […] Weiterlesen
Ein großer Exeget philosophischer Grundpositionen und großartiger Lehrer ist am 02.08.2022 von uns gegangen. Er verstand es, den übergroßen Reichtum […] Weiterlesen
Bitte mailen Sie uns (info@heidegger-gesellschaft.de), wenn wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zusenden sollen.
Die erste Ausgabe einer neuen Publikation der Martin-Heidegger-Gesellschaft, erschienen pünktlich zur Jahrestagung 2021, können Sie hier herunterladen (PDF-Datei).